Eine Zeit für den Frieden

armedia
TÄGLICH von 9. JULI BIS 27. AUGUST 2023 (AUßER SAMSTAGS)
10.00 BIS 19.00 UHR 

Entdecken Sie anhand der Inszenierung eines mittelalterlichen Banketts, wie die Menschen in Friedenszeiten ihre Tage verbrachten: Jagd, Unterhaltung, Turniere, Bildung, Bau und Kreationen ... Ein volles Programm!

Um 11 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr: GROSSE VORFÜHRUNG: Ein fast perfektes Duell!
Mit: Armedia 

  

 

 

Den ganzen Tag lang:
20220711 113609Pädagogische und interaktive Workshops für die ganze Familie

1. Zeit zu lernen!
• Schule im Mittelalter – „Magister Dixit“
Entdecken Sie in dieser Unterrichtsstunde – oder besser gesagt theatralischen Erzählstunde – aus der Antike übernommenes Wissen (den Unterschied zwischen Papyrus, Pergament und Papier, die Wachstafel mit dazugehörigem Bronzestift, das lateinische Alphabet, die römischen Zahlen und vieles mehr) sowie die mittelalterlichen Wissenschaften (praktische Geometrie, mittelalterliche Maßeinheiten, Astronomie, die Darstellung des Weltraums ...).
Um 12, 14 und 16 Uhr – Dauer 45 Min.

2. Zeit zu spielen!
• Die kleinen Turnierreiter
Nach dem Ritterschlag oder bei Turnieren wurde eine Soldaten-Attrappe, Quintan genannt, aufgestellt. Schlüpfe in die Rolle eines jungen Ritters auf seinem (Holz-) Pferd und versuche, mit der Lanze das Schild der Attrappe umzustoßen.

3. Zeit zu bauen!
• Die Baumeister
Haben Sie Lust, die Geheimnisse der mittelalterlichen Architektur zu lüften und sich in der damaligen Bauweise zu versuchen? Lernen Sie, was ein Baumeister im Mittelalter wissen musste, und werden Sie selbst zum Erbauer von Rundbögen, Spitzbögen und Kreuzgewölben. Bewegen Sie das Tretrad, eine Hebevorrichtung, die auf den Baustellen benutzt wurde.

4. Zeit zu kreieren!
• Große Gemeinschaftsfreske
Möchten Sie Ihr künstlerisches Talent und Ihre Kreativität ausleben?Dann machen Sie sich an die Arbeit und erstellen Sie auf der Basis einer Skizze von Delphine Decloedt eine große Gemeinschaftsfreske, auf der die bekanntesten Aspekte des Mittelalters dargestellt werden. Die Burg Hohlandsberg pulsiert im Rhythmus der Live-Performances und interaktiven Veranstaltungen, über die in den sozialen Netzwerken berichtet wird. Also trauen Sie sich, teilen Sie Ihre Ideen, tauschen Sie sich aus und seien Sie kreativ! An die Farben, Formen und Pinsel ... Fertig ... Los!

 KReativ-workshops

Herstellung von Bleiglasfenster, Krone, Hennin und Schild (für Kinder ab 3 Jahren).

Um 11, 15 und 17 Uhr : GROSSE VORFÜHRUNG
Ein fast perfektes Duell!

Seit jeher träumt man(n) von Prinzessinnen, die in dunklen Türmen gefangen gehalten werden, von Rache und Verrat ... Bis zu dem Tag, an dem ein tapferer Ritter nach zahlreichen Abenteuern und erbitterten Kämpfen gegen einen ruchlosen Bösewicht seinen Mut zusammennimmt, die schöne Gefangene befreit und auf seinem weißen Schlachtross mit ihr davonreitet ... Um sie zu heiraten, natürlich. Und was, wenn das alles nur eine Posse wäre? Eine Karikatur?! Erleben Sie in diesem von heldenhaftem Mut und Kraft inspirierten Aufeinandertreffen, dass Prinzessinnen durchaus überraschend sein können! Ein Schauspiel voller Kämpfe und spannender Wendungen ...

Ort: im Hof
Zeiten: 10.00 bis 19.00 Uhr
Eintrittspreise: Veranstaltungen preise

a l'écolefresqueatelier créatif

Partager
Remonter