VON 2. APRIL BIS 23. OKTOBER 2022
Die erste von einer Frau geschriebene Enzyklopädie, der Hortus Deliciarum oder Garten der Köstlichkeiten, wurde im 12. Jahrhundert von der Äbtissin Herrad von Landsberg verfasst und ist eine wundervoll illustrierte Darstellung des elsässischen Alltagslebens im Mittelalter.
In Zusammenarbeit mit: Association Arts et Lumières en Alsace, Rudi Langermann und l'atelier d'enluminure Mesnig
Von dem bei einem Brand in der Straßburger Bibliothek 1870 zerstörten Werk war glücklicherweise ein Faksimile angefertigt worden. Die Ausstellung umfasst die Nachbildung einer Schreibstube (mit Pult, Kathedra usw.) und kommentierte Illustrationen von Bildtafeln, die auf den Reichtum der Buchmalereien aus Pergament, Tinte und Farben schließen lassen.
Kein Zuschlag zur Eintrittsgebühr
Das Skriptorium
Die Wiederhergestellten Bildtafeln des Hortus Deliciarum